Sportschau
FIFA FRAUEN WM 2019TM
07.06. - 07.07.
Frankreich
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Nachrichten
  • Spielplan
    • Übersicht Spielplan
    • Vorrunde
    • Torjägerinnen
    • Karten
    • Sperren
    • Historische Ergebnisse
  • Deutsches Team
  • Mannschaften
  • Stadien
  • Geschichte

Kanada 2015

Frust bei der deutschen Fußball-Nationalspielerin Lean Goeßling (v.) nach dem Halbfinal-Aus bei der WM 2015 in Kanada gegen die USA © imago/foto2press

Game over: Deutschland scheitert an den USA

Erstmals wurde 2015 in Kanada eine WM auf Kunstrasen ausgetragen. Die USA kamen am besten mit dem ungewohnten Untergrund zurecht. Auf dem Weg zum Titel warfen sie auch das DFB-Team raus.  | mehr

Geschichte

Birgit Prinz (M.) erzielt einen Treffer. © witters Foto: Wilfried Witters

Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen

Die Liste der Spielerinnen mit den meisten WM-Einsätzen wird von einer US-Amerikanerin angeführt. Aber auch zwei frühere deutsche Stars sind in den Top Ten.  | bildergalerie

  • Die erste Frauen-Elf in der "Hall of Fame" | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

Geschichte

Die Weltmeisterinnen Nia Künzer (l.) und Bettina Wiegmann feiern 2003 mit den Fans in Frankfurt. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Die erste Frauen-Elf in der "Hall of Fame"

In die "Hall of Fame" des deutschen Fußballs sind erstmals Frauen berufen worden. Aus der Wahl von 28 Sportjournalisten gingen elf Spielerinnen und eine Trainerin hervor.  | bildergalerie

  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie
  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie

Geschichte

Die brasilianische Fußball-Nationalspielerin Marta © imago/ZUMA Press

Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen

Von Birgit Prinz bis Christine Sinclair: Die erfolgreichsten Weltmeisterschaftstorjägerinnen im Überblick.  | bildergalerie

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erste Frauen-Elf in der "Hall of Fame" | bildergalerie

Deutschland 2011

Frust bei den deutschen Fußballerinnen nach dem Aus im WM-Viertelfinale 2011 © picture-alliance/sampics

Böses Erwachen aus dem Sommermärchen

Deutschland verpasste bei der Heim-WM 2011 den erhofften Titel-Hattrick. Bereits im Viertelfinale war Endstation. Die DFB-Auswahl unterlag dem späteren Weltmeister Japan.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

China 2007

Die deutschen Fußballerinnen bejubeln den WM-Sieg 2007 © imago/Ulmer

Das perfekte Turnier: DFB-Team verteidigt Titel

Deutschland gelang bei der WM 2007 in China die Titelverteidigung. Die DFB-Auswahl feierte den höchsten Sieg der Weltmeisterschafts-Geschichte und blieb im gesamten Turnier ohne Gegentor.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

USA 2003

Ariane Hingst (l.) bejubelt mit Torschützin Nia Künzer das Golden Goal im WM-Finale 2003 © imago/Hoch Zwei/Sportstock

Künzers Golden Goal ist Deutschlands WM-Sieg

Das einzige Golden Goal in der WM-Geschichte bescherte Deutschland 2003 den Titel in den USA. Nia Künzer erzielte es im Endspiel zum 2:1-Sieg gegen Schweden.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

USA 1999

Carla Overbeck (l.) und Brandi Chastain bejubeln den Sieg der USA im WM-Finale 1999 © imago/Icon SMI

Ein amerikanisches Sommermärchen

Die USA gewannen 1999 im eigenen Land den zweiten WM-Titel. Das Turnier setzte neue Maßstäbe. Der Zuschauerzuspruch war riesig. Für Deutschland kam im Viertelfinale das Aus.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

Schweden 1995

Norwegens Trainer Even Pellerud (l.) mit Hege Riise nach dem WM-Sieg 1995 © imago/Norbert Schmidt

Pelleruds Masterplan im Mittsommer

Unter Trainer Even Pellerud war Norwegen 1995 eine Klasse für sich. Erst schalteten die Skandinavierinnen Titelverteidiger USA aus, dann bezwangen sie Europameister Deutschland.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

China 1991

Julie Foudy, Michelle Akers-Stahl und Carin Jennings (v.l.) bejubeln den Sieg der USA bei den WM 1991 in China © picture-alliance/AFP

Triumph des dreischneidigen Schwerts

Die USA gewannen 1991 die erste Frauenfußball-WM in China. Hauptverantwortlich für den Triumph war ein großartiges Offensiv-Trio. Deutschland blieb nur der undankbare vierte Platz.  | mehr

  • Von Lilly bis Wen: Die WM-Rekordspielerinnen  | bildergalerie
  • Die erfolgreichsten WM-Torschützinnen  | bildergalerie

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang