Sportschau
FIFA FRAUEN WM 2019TM
07.06. - 07.07.
Frankreich
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Nachrichten
  • Spielplan
    • Übersicht Spielplan
    • Vorrunde
    • Torjägerinnen
    • Karten
    • Sperren
    • Historische Ergebnisse
  • Deutsches Team
  • Mannschaften
  • Stadien
  • Geschichte

Stadien

Das WM-Stadion Parc Olympique Lyonnais in Lyon © picture alliance Foto: Gernot Hensel

Lyon: Grand Stade de Lyon

Das Grand Stade de Lyon, auch bekannt als Stade des Lumières, ist mit einer Kapazität von 57.900 Zuschauern das drittgrößte Stadion in Frankreich und der Ort des Finales.  | mehr

  • Paris: Parc des Princes | mehr
  • Nizza: Stade de Nice | mehr
  • Montpellier: Stade de la Mosson | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade des Alpes in Grenoble © Grenoble-Alpes Metropole/Lucas Frangella Foto: Grenoble-Alpes Metropole/Lucas Frangella

Grenoble: Stade des Alpes

Das Stade des Alpes ist mit 18.000 Plätzen das kleinste der neun WM-Stadien. Insgesamt werden dort fünf Spiele ausgetragen, vier in der Vorrunde sowie ein Achtelfinale.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade Océane in Le Havre © FIFA/Patrick Boulen Foto: Patrick Boulen

Le Havre: Stade Océane

Im Stade Océane in der Hafenstadt Le Havre in der Normandie finden insgesamt sechs WM-Spiele statt: vier in der Vorrunde sowie je ein Achtel- und ein Viertelfinale.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade de la Mosson in Montpellier © FIFA Foto: FIFA/Christophe Ruiz

Montpellier: Stade de la Mosson

Das Stade de la Mosson in Montpellier ist die Heimspielstätte des HSC Montpellier. Es ist das südlichste Stadion der FIFA Frauen WM. Insgesamt werden dort fünf Spiele ausgetragen.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade de Nice in Nizza © picture alliance, Masante Patrice/Pixel Press/ABAC Foto: Masante Patrice/Pixel Press/ABAC

Nizza: Stade de Nice

Das Stade de Nice in Nizza ist mit 35.100 Plätzen das drittgrößte Stadion der FIFA Frauen WM. Sechs Spiele werden hier ausgetragen, unter anderem das Spiel um Platz 3.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Parc des Princes in Paris © FIFA

Paris: Parc des Princes

Der Parc des Princes, zu deutsch: Prinzenpark, war bis 1998 das französische Nationalstadion. Paris Saint-Germain trägt hier seine Heimspiele aus. Angesetzt sind sieben WM-Partien.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade Auguste Delaune in Reims

Reims: Stade Auguste-Delaune

Das Stade Auguste-Delaune in Reims ist der Schauplatz von sechs Spielen der FIFA Frauen WM: fünf Gruppenspiele und ein Achtelfinale finden in der Heimspielstätte von Stade Reims statt.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Roazhon Park in Rennes mit bretonischer Fahne © picture alliance Foto: Philippe Cherel

Rennes: Roazhon Park

Der 1912 eingeweihte Roazhon Park in Rennes ist das älteste WM-Stadion. Insgesamt sieben Partien werden in der Heimspielstätte von Stade Rennes angepfiffen, darunter Deutschland - China.  | mehr

Stadien

Das WM-Stadion Stade du Hainaut in Valenciennes © dpa picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Valenciennes: Stade du Hainaut

Das Stade du Hainautin Valenciennes ist mit 22.600 Plätzen die drittkleinste Spielstätte der FIFA Frauen WM 2019. Dort trägt sonst Zweiligist FC Valenciennes seine Heimspiele aus.  | mehr

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang