Zum Inhalt
ARD Navigation
  • ARD Home
  • Nachrichten
  • Sport
  • Börse
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Kultur
  • Kinder
  • Die ARD
  • Fernsehen
  • Radio
  • ARD Mediathek
Sportschau
FIFA FRAUEN WM 2019TM
07.06. - 07.07.
Frankreich
Suche
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Videos
  • Nachrichten
  • Spielplan
    • Übersicht Spielplan
    • Vorrunde
    • Torjägerinnen
    • Karten
    • Sperren
    • Historische Ergebnisse
  • Deutsches Team
  • Mannschaften
  • Stadien
  • Geschichte

Alle Videos und Audios zur FIFA Frauen WM 2019

Video

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg © imago images / Bildbyran

DFB-Team fiebert dem WM-Start entgegen

02:44

Wenig Aufmerksamkeit für DFB-Frauen

02:38

Leupolz: "Wir haben eine Supermannschaft"

01:16

01:28 min | 30.06.2019 | Das Erste | Autor/in: Sabrina Bramowski

Abruptes Ende der "Tour de France"

Die DFB-Frauen sind am Sonntag nach dem WM-Aus aus Frankreich abgereist. Das abrupte Ende der "Tour de France", bei der die Mannschaft deutlich mehr erreichen wollte.

Videos

Jubelnde US-Amerikanerinnen © imago images / Bildbyran

USA verteidigen WM-Titel – die Highlights

Die USA sind zum vierten Mal Weltmeister. Das Team musste allerdings richtig arbeiten, um sich am Ende mit 2:0 gegen kämpferische Niederländerinnen durchzusetzen. Symptomatisch: Ein Elfmeter war der "Dosenöffner". |  mehr

Videos

Megan Rapinoe hebt den WM-Pokal im Kreise ihres Teams in die Höhe.

USA - Niederlande: die Siegerehrung

2:0 gegen die Niederlande: Die USA haben sich zum vierten Mal zum Weltmeister gekrönt. Die komplette Siegerehrung im Video. |  mehr

Videos

Szene aus dem WM-Spiel England gegen USA: Jubel der USA-Spielerinnen. © dpa picture alliance Foto: John Walton

USA – das Team der Superlative

Niederlande oder Donald Trump – egal welcher Gegner sich dem US-Team in den Weg stellt, das erfolgreiche und eingeschworene Team nimmt es mit allen auf. Ein Vorbild im Team: "Mama" Megan Rapinoe. |  mehr

Alle Videos
Deutsches Team
Spielberichte
Stories
Geschichte
Alle Audios

Deutschlands Lena Sophie Oberdorf (r.) und Sara Däbritz © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Deutschlands Ausscheiden hat viele Gründe

Tränen, Trauer, geplatzte Träume: Deutschlands Ausscheiden hat verschiedene Gründe. Gefragt ist dabei besonders der DFB. Denn andere Nationen holen auf oder haben das DFB-Team bereits überholt. |  Video

Die Fußball-Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsán (r.) und Sara Däbritz stehen nach einem Länderspiel enttäuscht auf dem Rasen. © dpa picture alliance/Xinhua News Agency Foto: Xiao Yijiu

Blick zurück nach vorn nach dem bitteren WM-Aus

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. Aber wie sieht der aus bei den deutschen Fußballfrauen? Nach dem bitteren WM-Aus gegen Schweden gebe es Zeit, Entwicklungen anzuschieben, so die Bundestrainerin. |  Video

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg © imago images / Bildbyran

Abruptes Ende der "Tour de France"

Die DFB-Frauen sind am Sonntag nach dem WM-Aus aus Frankreich abgereist. Das abrupte Ende der "Tour de France", bei der die Mannschaft deutlich mehr erreichen wollte. |  Video

Goeßling kniet neben Popp, die nach dem Ausscheiden im Viertelfinale auf dem Feld sitzt. © NDR

Gespräche nach WM-Aus – Trauer um Olympia-Quali

Mit gemeinsamen Gesprächen versuchten die deutschen Fußballfrauen in der Nacht danach das WM-Aus gegen Schweden zu verarbeiten. Trauer herrscht auch wegen der verpassten Olympia-Qualifikation. |  Video

Zwei deutsche Nationalspielerinnen schieben Rollkoffer über einen Fußweg. © dpa picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

DFB-Frauen reisen in Katerstimmung ab

Die DFB-Frauen sind einen Tag nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Schweden aus dem Teamhotel bei Rennes abgereist. Das WM-Aus hat bei einigen Katerstimmung hinterlassen. |  Video

Die deutsche Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sitzt bei einer Pressekonferenz auf dem Podium. © dpa picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Spielt Dzsenifer Marozsán? MVT lächelt

In Rennes startete Deutschland ins Turnier, nun kehrt das Team zum Viertelfinale gegen Schweden zurück. Die Vorfreude ist groß und es gibt genug Themen im Vorfeld: ein möglicher Einsatz von Dzsenifer Marozsán oder das Wetter. |  Video

Szene aus dem Olympia-Fußballfinale 2016: Die Schwedinnen Linda Sembrant (vorne), Nilla Fischer (r.) und Jessica Samuelson sind nach einem Gegentor enttäuscht. Die deutsche Spielerin Leonie Maier jubelt. © dpa picture alliance/Sven Simon Foto: Franz Waelischmiller

Deutschland ist auf Schweden "eingerichtet"

Deutschland gegen Schweden - dieses Duell hat eine lange Historie. Meist hatte das DFB-Team die Nase vorn, doch die Schwedinnen sind nicht zu unterschätzen. Ein Rückblick und: auf ein Neues im Viertelfinale. |  Video

Die deutsche Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (l.) und Nationalspielerin Sara Doorsoun sitzen bei einer Pressekonferenz auf dem Podium. © dpa picture alliance/TT News Agency Foto: Janerik Henriksson

Voss-Tecklenburg: "Wir versuchen, alles reinzuwerfen"

Spielt Dzsenifer Marozsán gegen Schweden? Auf der DFB-Pressekonferenz hielt sich Bundestrainerin Voss-Tecklenburg bedeckt. Sara Doorsoun hofft auf einen Erfolg aus einer starken Defensive heraus.  |  Video

Frauenfußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg

Voss-Tecklenburg: "Habe ein sehr gutes Gefühl"

Deutschland trifft im WM-Viertelfinale auf seinen ewigen Rivalen Schweden. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg blickte im ARD/ZDF-Morgenmagazin auf das Duell voraus und zeigte sich optimistisch.  |  Video

Nadine Angerer pariert © dpa Foto: Samuel Wilson

Angerer adelt Schult: "Die beste Torhüterin der Welt"

Für die frühere Nationalkeeperin Nadine Angerer ist ihre Nachfolgerin Almuth Schult die beste Torhüterin der Welt. Die Wahl-Amerikanerin glaubt, dass die Wolfsburgerin sogar einen Rekord von ihr brechen kann.  |  Video

Mehrere Frauen vor einer Umkleidekabine. © ard sport

Dopingtest stoppt Training – Hoffen auf Marozsán

Ein Dopingtest für vier Spielerinnen hat zwei Tage vor dem WM-Viertelfinale das Training der DFB-Frauen in Rennes verzögert. Derweil hofft das Team auf "Schweden-Schreck" Dzsenifer Marozsán. |  Video

Die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen Marina Hegering (l.) und Almuth Schult sitzen bei einer Pressekonferenz auf dem Podium. © dpa picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Hegering und Schult: "Wir wollen das Beste erreichen"

Die deutschen Nationalspielerinnen Marina Hegering und Almuth Schult blicken voller Vorfreude auf das WM-Viertelfinale. Bei der Pressekonferenz zeigten sie aber auch Respekt vor den Schwedinnen. |  Video

  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 9
  • 10
  • 11
  • vor ›

Service

  • Sportschau-App
  • Sportschau-Quiz-App
  • Social Media
  • News per WhatsApp
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • Sitemap
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

LOGO
Zum Anfang