Zum Inhalt
ARD Navigation
  • ARD Home
  • Nachrichten
  • Sport
  • Börse
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Kultur
  • Kinder
  • Die ARD
  • Fernsehen
  • Radio
  • ARD Mediathek
Sportschau
FIFA FRAUEN WM 2019TM
07.06. - 07.07.
Frankreich
Suche
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Videos
  • Nachrichten
  • Spielplan
    • Übersicht Spielplan
    • Vorrunde
    • Torjägerinnen
    • Karten
    • Sperren
    • Historische Ergebnisse
  • Deutsches Team
  • Mannschaften
  • Stadien
  • Geschichte

Alle Videos und Audios zur FIFA Frauen WM 2019

Video

Die deutsche Nationalspielerin Lena Goeßling © imago images / Noah Wedel

Moderatorin Mareile Höppner

13:26

Hamburg Journal | 06.12.2019

29:01

FC St. Pauli will Sieglosserie endlich beenden

01:47

00:48 min | 03.06.2019 | Das Erste | Autor/in: Patrick Halatsch

Goeßling: "Bundestrainerin hat einen klaren Plan"

Lena Goeßling ist die erfahrenste Spielerin im Kader der DFB-Frauen. Die Wolfsburgerin spricht im Interview über ihr gutes Gefühl bei Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

Videos

Jubelnde US-Amerikanerinnen © imago images / Bildbyran

USA verteidigen WM-Titel – die Highlights

Die USA sind zum vierten Mal Weltmeister. Das Team musste allerdings richtig arbeiten, um sich am Ende mit 2:0 gegen kämpferische Niederländerinnen durchzusetzen. Symptomatisch: Ein Elfmeter war der "Dosenöffner". |  mehr

Videos

Megan Rapinoe hebt den WM-Pokal im Kreise ihres Teams in die Höhe.

USA - Niederlande: die Siegerehrung

2:0 gegen die Niederlande: Die USA haben sich zum vierten Mal zum Weltmeister gekrönt. Die komplette Siegerehrung im Video. |  mehr

Videos

Szene aus dem WM-Spiel England gegen USA: Jubel der USA-Spielerinnen. © dpa picture alliance Foto: John Walton

USA – das Team der Superlative

Niederlande oder Donald Trump – egal welcher Gegner sich dem US-Team in den Weg stellt, das erfolgreiche und eingeschworene Team nimmt es mit allen auf. Ein Vorbild im Team: "Mama" Megan Rapinoe. |  mehr

Alle Videos
Deutsches Team
Spielberichte
Stories
Geschichte
Alle Audios

Archivmaterial Frauenfußball.

"Fußball-Bräute" - der lange Kampf um Anerkennung

Der Frauenfußball musste von Beginn an um Anerkennung und gegen viele Widerstände kämpfen. Zur Heim-Weltmeisterschaft 2011 blickte der erste Bundestrainer Gero Bisanz zurück. |  Video

Nationalspielerin Alexandra Popp

Popp: "Wir sind aus dem Loch rausgekommen"

Kapitänin Alexandra Popp zählt die Frauen-Nationalmannschaft zu den Favoritinnen auf den WM-Titel. Das frühe Aus bei der EM samt mentalem Loch hat Deutschland hinter sich gelassen. |  Video

Die deutsche Nationalspielerin Lena Goeßling © imago images / Noah Wedel

Goeßling: "Bundestrainerin hat einen klaren Plan"

Lena Goeßling ist die erfahrenste Spielerin im Kader der DFB-Frauen. Die Wolfsburgerin spricht im Interview über ihr gutes Gefühl bei Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. |  Video

Die deutsche Nationalspielerin Lina Magull © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Magull: "Ich freue mich auf das Ungewisse"

Lina Magull hofft auf einen selbstbewussten Auftritt der DFB-Frauen bei der WM. Die Bayern-Spielerin lobt die Arbeit mit der neuen Bundestrainerin, aber auch "den Geist von Horst". |  Video

Fußball-Bundestrainerin Silvia Neid (Foto aus dem April 2016) © imago/MIS

Neid: "Früher sind mehr Tore gefallen"

Silvia Neid war erst als Spielerin und später Bundestrainerin bei allen Weltmeisterschaften dabei. Auch 2019 in Frankreich ist sie ganz nah dran, als DFB-Analytikerin, aber auch als Fan. |  Video

Siliva Neid vor ihrem letzten Spiel als Bundestrainerin © Thomas Luerweg Foto: Thomas Luerweg

2015 - Neid: "Hätten mehr Mut gebraucht"

Der dritte WM-Titel blieb den DFB-Frauen auch in Kanada verwehrt. Dabei war mehr drin, findet die ehemalige Bundestrainerin Silvia Neid - auch im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister USA. |  Video

Silvia Neid nach dem Olympiasieg der deutschen Fußballfrauen in Rio de Janeiro © Thomas Luerweg Foto: Thomas Luerweg

2011 - Neid: "Die Geister selbst gerufen"

Die Heim-WM 2011 sollte zum Sommermärchen werden - doch es kam anders. Auch acht Jahre später hängt der ehemaligen Bundestrainerin Silvia Neid das Viertelfinal-Aus nach. |  Video

Bundestrainerin Silvia Neid © imago/Ulmer

2007 - Neid: "Und dann rief die Bundeskanzlerin an"

Besser als bei der WM 2007 hätte es für Deutschland nicht laufen können. Das Team von Silvia Neid holte den Titel ohne Gegentor - und dann klingelte das Handy der Bundestrainerin. |  Video

Nia Künzer (r.) jubelt nach ihrem Golden Goal gegen Schweden 2003 mit Martina Müller . © Picture-Alliance / AP Photo/ Chris Carlson Foto: Chris Carlson

2003 - Nia Künzers Golden Goal gegen Schweden

Der Moment der WM 2003, der Nia Künzers Karriere für immer veränderte: Nach einem Freistoß von Renate Lingor köpft sie Deutschland zum WM-Titel. Mit Originalkommentar von Carsten Flügel. |  Video

Trainerin Tina Theune-Meyer (l.) und Co-Trainerin Silvia Neid von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft © imago/Pressefoto Baumann

2003 - Neid zum ersten Titel: "Die Feier war grandios"

Das Jahr 2003 ist in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs ein ganz besonderes: Mit dem ersten WM-Titel hatte niemand gerechnet. Umso größer viel die Feier aus, erinnert sich Silvia Neid. |  Video

Co-Trainerin Silvia Neid von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft © imago/Uwe Kraft

1999 - Neid: "US-Fußballerinnen schon richtige Stars"

Die WM 1999 in den USA hob den Frauenfußball in der öffentlichen Wahrnehmung auf ein neues Niveau. Die Gastgeberinnen waren das Maß der Dinge - und beeindruckten sogar Silvia Neid. |  Video

Frauenfußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg © imago images / Nordphoto

Herzensangelegenheit für Martina Voss-Tecklenburg

Für Martina Voss-Tecklenburg ist der Job als Nationaltrainerin eine Herzensangelegenheit. Ihre langjährige Erfahrung als Spielerin und Trainerin ist ein Pfund, mit dem sie wuchern kann. |  Video

  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 27
  • 28
  • 29
  • vor ›

Service

  • Sportschau-App
  • Sportschau-Quiz-App
  • Social Media
  • News per WhatsApp
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • Sitemap
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

LOGO
Zum Anfang