Zum Inhalt
ARD Navigation
  • ARD Home
  • Nachrichten
  • Sport
  • Börse
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Kultur
  • Kinder
  • Die ARD
  • Fernsehen
  • Radio
  • ARD Mediathek
Sportschau
FIFA FRAUEN WM 2019TM
07.06. - 07.07.
Frankreich
Suche
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Videos
  • Nachrichten
  • Spielplan
    • Übersicht Spielplan
    • Vorrunde
    • Torjägerinnen
    • Karten
    • Sperren
    • Historische Ergebnisse
  • Deutsches Team
  • Mannschaften
  • Stadien
  • Geschichte

Alle Videos und Audios zur FIFA Frauen WM 2019

Video

Trainerin Tina Theune-Meyer (l.) und Co-Trainerin Silvia Neid von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft © imago/Pressefoto Baumann

Moderatorin Mareile Höppner

13:26

Hamburg Journal | 06.12.2019

29:01

FC St. Pauli will Sieglosserie endlich beenden

01:47

02:28 min | 03.06.2019 | Das Erste | Autor/in: Inka Blumensaat

2003 - Neid zum ersten Titel: "Die Feier war grandios"

Das Jahr 2003 ist in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs ein ganz besonderes: Mit dem ersten WM-Titel hatte niemand gerechnet. Umso größer viel die Feier aus, erinnert sich Silvia Neid.

Videos

Jubelnde US-Amerikanerinnen © imago images / Bildbyran

USA verteidigen WM-Titel – die Highlights

Die USA sind zum vierten Mal Weltmeister. Das Team musste allerdings richtig arbeiten, um sich am Ende mit 2:0 gegen kämpferische Niederländerinnen durchzusetzen. Symptomatisch: Ein Elfmeter war der "Dosenöffner". |  mehr

Videos

Megan Rapinoe hebt den WM-Pokal im Kreise ihres Teams in die Höhe.

USA - Niederlande: die Siegerehrung

2:0 gegen die Niederlande: Die USA haben sich zum vierten Mal zum Weltmeister gekrönt. Die komplette Siegerehrung im Video. |  mehr

Videos

Szene aus dem WM-Spiel England gegen USA: Jubel der USA-Spielerinnen. © dpa picture alliance Foto: John Walton

USA – das Team der Superlative

Niederlande oder Donald Trump – egal welcher Gegner sich dem US-Team in den Weg stellt, das erfolgreiche und eingeschworene Team nimmt es mit allen auf. Ein Vorbild im Team: "Mama" Megan Rapinoe. |  mehr

Alle Videos
Deutsches Team
Spielberichte
Stories
Geschichte
Alle Audios

Die niederländischen Nationalspielerinnen beim Jubel auf dem Feld nach einem gewonnenen Spiel. © dpa picture alliance/Xinhua Foto: Xu Zijian

Jubel ohne Ende bei den Niederländerinnen

Erst zum zweiten Mal nehmen die Niederlande an einer Fußball-WM der Frauen teil - und schon stehen sie zum ersten Mal im Endspiel. Nach dem knappen Sieg gegen Schweden konnten sie ihr Glück kaum fassen. |  Audio

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg © imago images / Bildbyran

Aus der DFB-Frauen - Weltspitze ohne Deutschland

Das WM-Aus der DFB-Frauen in Frankreich macht deutlich: International zählen die deutschen Fußballerinnen nicht mehr zur ersten Wahl. Andere europäische Mannschaften sind vorbeigezogen. |  Audio

DFB-Interimspräsident Rainer Koch klatscht auf der Tribüne eines Fußballstadions in die Hände. © imago images

DFB-Interimspräsident Koch: "Vier Spiele waren erfolgreich"

Der DFB-Interimspräsident Koch hat der DFB-Elf nach dem WM-Aus Mut zugesprochen. Die verpasste Olympia-Qualifikation sei "unerfreulich", aber es sei ein richtiges Team zusammengewachsen. |  Audio

Die Fußball-Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsán (r.) und Sara Däbritz stehen nach einem Länderspiel enttäuscht auf dem Rasen. © dpa picture alliance/Xinhua News Agency Foto: Xiao Yijiu

Nicht nur Marozsán "tief enttäuscht" nach WM-K.o.

Die DFB-Elf der Frauen hat durch das 1:2 gegen Schweden nicht nur das WM-Halbfinale, sondern auch die Olympischen Spiele 2020 verpasst. Die Enttäuschung ist groß, aber es gibt auch Zuversicht. |  Audio

Die deutschen Spielerinnen wärmen sich vor dem Anpfiff auf. © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Kommentar: "Junges DFB-Team hat großes Potenzial"

Der Neuaufbau der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen braucht noch Zeit - das ist eine Erkenntnis aus dem Viertelfinal-WM-Aus. Aber: Die Richtung stimmt! ARD-Reporterin Martina Knief kommentiert. |  Audio

Dzsenifer Marozsán (r.) spricht mit einem Mädchen beim Training. © dpa picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

"Traut euch, Fußball zu spielen!" - Ein Rezept gegen die Krise

In Deutschland spielen immer weniger Mädchen und junge Frauen Fußball im Verein. Das belegen Zahlen einer Studie, die der Deutsche Fußball-Bund in Auftrag gegeben hat. Woran liegt das? |  Audio

Spielerinnen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen und die Trainerin Martina Voss-Tecklenburg (M.) stehen nach einem Spiel zusammen auf dem Rasen. © dpa picture alliance/NurPhoto Foto: Jose Breton

Ziel verfehlt - Die WM-Bilanz der DFB-Frauen

Die deutschen Fußballerinnen haben ihr selbst gestecktes Ziel bei der WM verfehlt: Das Viertelfinal-Aus bedeutet, dass die Olympischen Spiele in Tokio ohne die DFB-Elf stattfinden. |  Audio

Deutschlands Giulia Gwinn, Klara Bühl, Marina Hegering und Lena Sophie Oberdorf (v.l.). © picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Der Weg der DFB-Elf durchs WM-Turnier 2019

Die Fußball-WM in Frankreich geht ohne die deutsche Nationalmannschaft in die entscheidende Phase. Ein Rückblick auf vier Partien, die für viel Jubel sorgten, und den Dämpfer ganz zum Schluss. |  Audio

Die deutsche Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auf dem Trainingsplatz im Gespräch mit Spielerin Dzsenifer Marozsán. © imago images

Mit Dzsenifer Marozsán gegen Schweden?

"Wenn Dzsenifer Marozsán auf dem Platz steht, dann ist das positiv für uns", sagte Bundestrainerin Voss-Tecklenburg vor dem WM-Viertelfinale. Ob sie wirklich spielt, steht aber noch nicht fest. |  Audio

Die deutsche Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (M.) beim Training mit den Spielerinnen Lena Oberdorf und Dzsenifer Marozsan (r.). © dpa picture alliance/augenklick/firo Sportphoto

DFB-Elf vor dem Schweden-Spiel selbstbewusst

Vor dem Viertelfinal-Duell mit den Schwedinnen steigt bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen die Anspannung. Am nötigen Selbstbewusstsein mangelt es aber nicht. |  Audio

Die deutschen Fußballnationalspielerinnen bejubeln ein Tor. © imago Foto: Marco Galvao

Ein kleiner Vorgeschmack aufs Viertelfinale

Seit 24 Jahren ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen in großen Turnieren gegen Schweden ungeschlagen. Die DFB-Spielerinnen wollen nur zu gerne "Angstgegnerinnen" bleiben. |  Audio

Dzsenifer Marozsán © imago/foto2press

Bonjour Madame - Spielmacherin Dzsenifer Maroszan

Die beste deutsche Spielerin beißt bei der WM bisher vor allem auf die Zähne: Dzsenifer Marozsán verletzte sich in der ersten Partie. Das etwas andere Porträt der Offensivspielerin. |  Audio

  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor ›

Service

  • Sportschau-App
  • Sportschau-Quiz-App
  • Social Media
  • News per WhatsApp
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • Sitemap
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

LOGO
Zum Anfang